Neuigkeiten & Updates Heizlastberechnung: Optimierung der Energieeffizienz durch präzise Lastanalysen. Hydraulischer Abgleich: Perfekte Abstimmung Ihrer Heizungsanlage für maximalen Komfort und minimale Kosten. Webinare & Schulungen: Melden Sie sich zu unseren neuesten Kursen und Workshops an. Kontaktieren Sie uns: Unterstützung und Beratung durch unsere Experten. +++ Mit dem individuellen Sanierungsfahrplan entwickeln wir Ihnen eine maßgeschneiderte Sanierungsstrategie für maximale Energieeinsparungen und Komfort. Energieeffizienz verbessern: Nutzen Sie unsere Tools und Beratungen, um Ihr Gebäude energieeffizient zu modernisieren. +++ Erfahren Sie mehr über Förderprogramme und finanzielle Unterstützung für Ihre Sanierungsprojekte.

Energieberatungszentrum NRW
Büro für Energieberatung
iSFP Sanierungsfahrplan

Wärmebrückenberechnung
Heizlastberechnung
hydraulischer Abgleich

Bafa und KfW Anträge


Banner - Energieberatungszentrum NRW


Bitte teilen Sie uns Ihren Terminwunsch mit.

Wir werden versuchen, diesen zu erfüllen senden Ihnen einen Link zum Video Chat. 






Energienews


30.07.2020

Fassadenmarkt: Einbußen um die 3,8 % erwartet

Nach dem Wachstum der Absatzmenge von 4,2 % in 2019 erwartet den Fassadenmarkt für 2020 ein Rückgang um 3,8 %. Das besagt eine aktuelle Studie im Auftrag des Verband Fenster + Fassade (VFF).

Der Verband Fenster + Fassade stellt erstmals seinen Mitgliedern über die Fenster- und Außentüren-Marktzahlen hinaus auch aktuelle Marktzahlen über Vorhangfassaden zur Verfügung. Möglich ist dies durch die Kooperation mit IC Interconnect Consulting, die in einer aktuellen Studie die Absatzzahlen für den Fassadenmarkt ermittelt haben.

Wie gliedern sich die Zahlen für den Fassadenmarkt?

Die Zahlen differenzieren unter anderem nach den verbauten Fassadentypen – Elementfassaden und Pfosten-Riegel-Konstruktionen –, nach den Rahmenmaterialien Aluminium, Stahl und Holz sowie nach den Kundensegmenten Büro, Handel Industrie und andere.

VFF-Mitgliedern steht die Studie kostenlos im Mitgliedsbereich der Website zur Verfügung.

Alle weiteren Interessenten können die Studie zum Preis von 850,- Euro im Online-Shop des VFF beziehen.




mit freundlicher Unterstützung von Gebäude Energie Berater