Neuigkeiten & Updates Heizlastberechnung: Optimierung der Energieeffizienz durch präzise Lastanalysen. Hydraulischer Abgleich: Perfekte Abstimmung Ihrer Heizungsanlage für maximalen Komfort und minimale Kosten. Webinare & Schulungen: Melden Sie sich zu unseren neuesten Kursen und Workshops an. Kontaktieren Sie uns: Unterstützung und Beratung durch unsere Experten. +++ Mit dem individuellen Sanierungsfahrplan entwickeln wir Ihnen eine maßgeschneiderte Sanierungsstrategie für maximale Energieeinsparungen und Komfort. Energieeffizienz verbessern: Nutzen Sie unsere Tools und Beratungen, um Ihr Gebäude energieeffizient zu modernisieren. +++ Erfahren Sie mehr über Förderprogramme und finanzielle Unterstützung für Ihre Sanierungsprojekte.

Energieberatungszentrum NRW

Büro für Energieberatung
iSFP Sanierungsfahrplan

Wärmebrückenberechnung
Heizlastberechnung
hydraulischer Abgleich

Bafa und KfW Anträge


Banner - Energieberatungszentrum NRW



Energienews


18.05.2020

Klimaschutz und Immobilienwert: Tool berechnet Chancen und Risiken

Am 15. Mai haben die Deutsche Unternehmensinitiative Energieeffizienz e. V. (DENEFF) und PwC das neue Tool „Carbon Value Analyser“ gelauncht. Das einfache, frei verfügbare Excel-Tool zeigt auf, wie sich der Energieverbrauch und die CO2-Emissionen von Gebäuden auf den Immobilienwert auswirken können. Professionelle Gebäudeeigentümer können so zum Beispiel sehen, welchen Einfluss der geplante CO2-Preis im Gebäudesektor auf ihre Immobilien hat.

Neben finanziellen Chancen von Klimaschutzinvestitionen werden so auch mögliche Risiken des Nichtinvestierens messbar gemacht. Der Carbon Value Analyser wurde in einem von der niederländischen Redevco Stiftung und der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) geförderten Projekt gemeinsam mit der Immobilienbranche und dem Projektpartner Buildings Performance Institute Europe (BPIE) entwickelt.

Martin Bornholdt, geschäftsführender Vorstand der DENEFF: „In unserem Gebäudebestand schlummern riesige Potenziale für Klimaschutz und Energieeffizienz. Der Carbon Value Analyser hilft der Immobilienbranche, diese zu erkennen und so den Pfad hin zur Klimaneutralität einzuschlagen. Wir würden uns freuen, wenn die Bundesregierung das Versprechen eines klimafreundlichen Gebäudebestandes ebenso tatkräftig verfolgen würde. Leider existiert dieses Ziel aber weiterhin nur als leere Worthülse.“

Clemens Brenninkmeijer, Head of Sustainable Business Operations bei Redevco B.V. „Ansätze zu entwickeln die Auswirkungen des Klimawandels auf den Immobilienwert nicht nur qualitativ, sondern nun auch quantitativ zu bestimmen, war die Idee hinter dem Carbon Value Analyser. Auf Basis der Ergebnisse für einen Teil unseres Portfolios diskutieren wir nun bereichsübergreifend, wie wir diese Aspekte systematisch in die Portfoliosteuerung integrieren können.“

Gebäude sind für rund ein Drittel der deutschen Treibhausgasemissionen verantwortlich. Die deutschen Klimaziele für 2050 können nur sicher und wirtschaftlich erreicht werden, wenn professionelle Immobilieneigentümer die enormen Energie- und CO2-Einsparpotenziale im Gebäudebestand nutzen. Der Carbon Value Analyser kann hier eine wichtige Hilfestellung sein.




mit freundlicher Unterstützung von Gebäude Energie Berater