Büro für Bauleitung Überwachung, Energieberatung Freier SV für energetische Sanierung
Ihr Fachmann im Bereich Energie, Umwelt & ökologisches Bauen
Mit uns als kompetenten Berater, vermeiden Sie Probleme von Anfang an.
Als Bauleiter und Energieberater HwK haben wir uns aus dem Handwerk stammend spezialisiert. Als Bindeglied zwischen Ihnen als Bauherren, den Planern, Behörden und den ausführenden Gewerken.
Hauskaufberatung Der Kauf einer Immobilie, gleich ob Haus oder Wohnung, ist eine entscheidende Lebensphase die Wohl überlegt sein sollte. Als Energieberater, Bauleiter und freier Sachverständiger haben wir täglich mit Situationen zu tun, die manchem Bauherrn oder Immobilienkäufer auf die Füße fallen können. Es ist zu Empfehlen Sich kompetenten Rat hinzu zuziehen. Da kommen wir ins Spiel. Gemeinsam mit Ihnen Besichtigen wir Ihr mögliches Kaufobjekt, erfassen den Objektzustand und geben Ihnen eine Einschätzung. Bei Bedarf erstellen wir Ihnen eine Kostenschätzung über anstehende Sanierungskosten und Beraten Sie im weiteren Verlauf auch gerne begleitend bei den Planungen, Ausschreibungen, Ausführungen der Handwerker oder Eigenleistungen.
Die Zusammenführung der Planer, Behörden und ausführenden Gewerke und Ihnen ist, unter Berücksichtigung Ihrer Interessen, unsere Hauptaufgabe. Wir verbinden so unseren Sachverstand, hohe Qualitätsansprüche technische Sicherheit, Arbeitsschutz und Umweltschutz auf der Baustelle. Das steuern der Gewerke, koordinieren der Abläufe und zur Klärung technischer Fragen ist unsere Aufgabe.
Leistungsphase 8 Objektüberwachung (Bauüberwachung) und Dokumentation (32 Prozent für Gebäude und Innenräume)
a) Überwachen der Ausführung des Objektes auf Übereinstimmung mit der öffentlich-rechtlichen Genehmigung oder Zustimmung, den Verträgen mit ausführenden Unternehmen, den Ausführungsunterlagen, den einschlägigen Vorschriften sowie mit den allgemein anerkannten Regeln der Technik b) Überwachen der Ausführung von Tragwerken mit sehr geringen und geringen Planungsanforderungen auf Übereinstimmung mit dem Standsicherheitsnachweis c) Koordinieren der an der Objektüberwachung fachlich Beteiligten d) Aufstellen, Fortschreiben und Überwachen eines Terminplans (Balkendiagramm) e) Dokumentation des Bauablaufs (zum Beispiel Bautagebuch) f) Gemeinsames Aufmaß mit den ausführenden Unternehmen g) Rechnungsprüfung einschließlich Prüfen der Aufmaße der bauausführenden Unternehmen h) Vergleich der Ergebnisse der Rechnungsprüfungen mit den Auftragssummen einschließlich Nachträgen i) Kostenkontrolle durch Überprüfen der Leistungsabrechnung der bauausführenden Unternehmen im Vergleich zu den Vertragspreisen j) Kostenfeststellung, zum Beispiel nach DIN 276 k) Organisation der Abnahme der Bauleistungen unter Mitwirkung anderer an der Planung und Objektüberwachung fachlich Beteiligter, Feststellung von Mängeln, Abnahmeempfehlung für den Auftraggeber l) Antrag auf öffentlich-rechtliche Abnahmen und Teilnahme daran m) Systematische Zusammenstellung der Dokumentation, zeichnerischen Darstellungen und rechnerischen Ergebnisse des Objekts n) Übergabe des Objekts o) Auflisten der Verjährungsfristen für Mängelansprüche p) Überwachen der Beseitigung der bei der Abnahme festgestellten Mängel
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.
Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung