Neuigkeiten & Updates Heizlastberechnung: Optimierung der Energieeffizienz durch präzise Lastanalysen. Hydraulischer Abgleich: Perfekte Abstimmung Ihrer Heizungsanlage für maximalen Komfort und minimale Kosten. Webinare & Schulungen: Melden Sie sich zu unseren neuesten Kursen und Workshops an. Kontaktieren Sie uns: Unterstützung und Beratung durch unsere Experten. +++ Mit dem individuellen Sanierungsfahrplan entwickeln wir Ihnen eine maßgeschneiderte Sanierungsstrategie für maximale Energieeinsparungen und Komfort. Energieeffizienz verbessern: Nutzen Sie unsere Tools und Beratungen, um Ihr Gebäude energieeffizient zu modernisieren. +++ Erfahren Sie mehr über Förderprogramme und finanzielle Unterstützung für Ihre Sanierungsprojekte.
Banner - EBZ-NRW
Bild/Logo

Planungsbüro für

Energieberatung,

Bauphysik,

Sachverständiger für Bauschäden

Sie befinden sich hier: >> >>

Wärmebrückenberechnung

Wärmebrückenberechnung

Wärmebrücken

Wärmebrücken haben einen erheblichen Einfluß auf den Energieverlust eines Gebäudes. Einer besonderen Aufmerksamkeit gilt der Vermeidung von Wärmebrücken.


Für einen iSFP (individuellen Sanierungs-Fahr-Plan) dürfen pauschale Ansätze der Wärmebrückenverluste angesetzt werden. Allerdings beeinflussen die pauschalen Verluste die Energiebilanz mit dem berücksichtigten Berechnungsfaktor den Transmissionswärmeverlust HT sehr negativ.
Durch eine detaillierte Berechnung der Wärmebrücken, basierend auf der "Finite Elemente Methode", lassen sich wesentlich günstigere Werte berechnen. Höhere Effizienzhausklassen lassen sich ohne mehr Dämmstoffe nur durch die Berechnung der Wärmebrücken erreichen.
Wir bieten Ihnen diese Wärmenbrückenberechnung gerne an und beraten wir Sie in allen Fragen der Energieberatung.